Klima:
Die Costa Blanca, deren Name „Weiße Küste“ bedeutet, ist bekannt für ihr mediterranes Klima, welches das ganze Jahr über mild ist. Dank über 300 Sonnentagen pro Jahr und einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von rund 18°C, bietet sie perfekte Bedingungen für Urlauber und Residenten.
Torrevieja, eine bezaubernde Stadt an der Costa Blanca, profitiert insbesondere von diesem angenehmen Klima. Die Sommer sind warm und trocken mit Temperaturen, die oft 30°C überschreiten, während die Winter mild und gemäßigt sind, selten unter 10°C fallen. Die durchschnittlichen Wassertemperaturen variieren zwischen 13°C im Winter und 27°C im Sommer, was Torrevieja zu einem beliebten Ziel für Strand- und Wassersportliebhaber macht.
Das besondere Mikroklima Torreviejas wird hauptsächlich durch die zwei großen Salzlagunen – die Laguna Salada de la Mata und die Laguna Salada de Torrevieja – geformt. Diese Lagunen sind nicht nur von großer ökologischer Bedeutung, sondern beeinflussen auch das Klima der umgebenden Gebiete auf eine sehr positive Weise.
Die Lagunen fungieren als natürliche Verdampfer. Das heißt, sie setzen große Mengen an Jod und anderen gesundheitsfördernden Mineralien frei, die sich im umgebenden Luftstrom verteilen. Dieser Effekt macht die Luft besonders rein und gesund, was auch den hohen Salzgehalt berücksichtigt. Viele Experten sind der Meinung, dass das Mikroklima von Torrevieja therapeutische Eigenschaften hat, insbesondere für Personen mit Atemwegserkrankungen, Rheuma, Arthritis oder Hauterkrankungen.
Zusätzlich dazu bewirkt die Verdunstung aus den Lagunen eine Temperaturregulierung, was zu milderen Wintermonaten und weniger extrem heißen Sommern führt. Dieses Gleichgewicht sorgt für eine konstante und angenehme Temperatur während des gesamten Jahres.
Ein weiterer Faktor, der zum Mikroklima beiträgt, ist die geografische Lage Torreviejas. Die Stadt ist von Hügeln und Gebirgen umgeben, die die kalten Nordwinde blockieren und somit als natürlicher Schutzschild dienen. Dies, in Kombination mit den Lagunen, macht das Klima von Torrevieja einzigartig und unterscheidet es deutlich von anderen Orten, selbst in der näheren Umgebung.
Für viele Menschen, nicht nur Touristen, sondern auch für jene, die auf der Suche nach einem gesünderen Lebensraum sind, ist das Mikroklima von Torrevieja einer der Hauptanziehungspunkte. Es bietet nicht nur eine wunderbare Umgebung, um sich zu entspannen und die Sonne zu genießen, sondern bringt auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile mit sich.
Fauna:
Die vielfältige Fauna der Costa Blanca und insbesondere Torreviejas ist geprägt durch eine Mischung aus mediterranen und afrikanischen Spezies. Die Salzlagunen von Torrevieja und La Mata sind wichtige Feuchtgebiete, die eine Vielzahl von Vögeln beherbergen, darunter Flamingos, Stelzenläufer und verschiedene Entenarten.
Neben den Vogelarten leben in der Region auch zahlreiche Landtiere. In den dichteren Waldgebieten sind Wildschweine, Füchse und Dachse zu finden. Das Gebirge und die Täler sind ebenfalls ein Zufluchtsort für Vögel wie Adler, Falken und Uhus.
Die Küstenregionen und das Meer sind reich an Meeresfauna. Delfine sind oft in Küstennähe zu beobachten, während die Unterwasserwelt eine bunte Mischung aus Fischen, Krustentieren und anderen Meeresbewohnern bietet.
Zusammenfassend bietet die Costa Blanca und insbesondere Torrevieja nicht nur ein herrliches Klima, sondern auch eine beeindruckende und vielfältige Fauna, die Natur- und Tierliebhaber gleichermaßen faszinieren wird. Ein Urlaub hier verspricht Erholung inmitten einer atemberaubenden Naturkulisse.